Pickel, Pusteln, Mitesser, vergrößerte Poren und ein zu Unreinheiten neigendes, öliges Hautbild sind die am meisten verbreiteten Zeichen fettiger Haut. Bei den meisten Personen handelt es sich nur um ein vorübergehendes Phänomen, das sich im Wesentlichen auf die Pubertät beschränkt. Bei einigen jedoch tauchen Pickel, Hautunreinheiten und Störungen des Hautbildes in Zeiten hormoneller Umstellungen im Körper oder bei extrem viel Stress wieder auf. Ausgangspunkt für diese schwierige Hautbedingung ist das Verstopfen der auf der Hautoberfläche befindlichen Poren. Dadurch sammelt sich übermäßig viel Talg zusammen mit Unreinheiten und toten Hautzellen in den Talgdrüsen.